Islamische Theologie / Religionspädagogik

Willkommen auf der Seite des Fachs Islamische Religionslehre/ Religionspädagogik

 

An der Pädagogischen Hochschule Weingarten kann das Fach der islamischen Theologie / der islamischen Religionspädagogik vom Bachelor über Master of Education und Promotion bis hin zur Habilitation studiert und erforscht werden.

Folgende Themenkomplexe werden im Rahmen des Studiums studiert:

- der Koran und die Koranexegese, 
- die Hadīth-Wissenschaften und die Tradition, 
- die Biographie des Propheten, 
- die Islamische Glaubenslehre und systematische Theologie, 
- die Islamische Rechtlehre, 
- die Islamische Geschichte und Gegenwartskultur, 
- Religionspädagogik, 
- die Islam-Ethik und Interreligiöse Studien.

Hinzu erwerben die Studierenden die ersten Kenntnisse im Bereich des Koran-Arabischen.

Das Studium ist modular aufgebaut. Die betreffenden Module für die jeweilige Studienwahl können auf der Website der Pädagogischen Hochschule heruntergeladen werden. Wichtige Informationen über die Module und die Inhalte des jeweiligen Studiums sind für Sie in Flyern hier übersichtlich zusammengestellt worden. Manche Module enden mit einer Prüfung.

Das Fach „Islamische Religionspädagogik“ wurde erstmal ab dem WS 07/08 angeboten. Es erfreut sich als wissenschaftliches bekenntnisorientiertes Fach einer zunehmenden Beliebtheit der Studierenden aus dem In- und Ausland. Im Mittelpunkt steht – unter Berücksichtigung aller anderen innerislamischen Manifestationsformen - die sunnitische Ausrichtung des Islams. 
Das Fach kann heute sowohl Haupt- als auch als Erweiterungsfach studiert werden und qualifiziert u. a. für die Lehrämter GS, WHRS und SEK I. Auch ein reguläres Zweitstudium ist möglich. Der Erweiterungsstudiengang „Islamische Religionslehre/ Religionspädagogik“ steht allen Studierenden offen und bietet eine beruflich bedeutende zusätzliche Qualifikation.

Gasthörerinnen und Gasthörern ist es möglich Teilnahmescheine zu erwerben.